Frühstück & Brunch
Gefüllte Brioches mit Hero Delicia Zwetschgen
Vorbereitungszeit
30 MinutenPortionen
12Schwierigkeitsgrad
Mittel
So wird's gemacht:
- Die Patisserie-Creme gemäss Packungsanleitung anrühren
- Mit einem Espresso-Löffel 12 Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben
- Von der Konfitüre ebenfalls 12 Espresso-Löffel portionenweise mit aufs Blech legen. Im Tiefkühler mindestens 2 Stunden gefrieren lassen
- Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen
- Den Zucker in die aufgelöste Hefe geben und mit der Milch in die Mulde giessen
- Mit wenig Mehl zu einem flüssigen Teig anrühren. Etwas Mehl drüberstreuen
- Mit einem feuchten Küchentuch zudecken und 20 Minuten ruhen lassen
- Den Vorteig, die Milch, den Zucker, das Salz und die Eier in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder von Hand gut verkneten
- Die Margarine in kleinen Mengen beigeben und alles gut vermischen, bis der Teig leicht glänzt
- Den Teig nun wieder zudecken und aufs Doppelte aufgehen lassen
- Das Muffin-Blech einfetten und bemehlen
- Nach dem Aufgehen den Teig in 13 Portionen teilen
- Die Patisserie-Creme und die Konfitüre aus dem Tiefkühler nehmen und jeweils 2 Portionen auf der glatten Fläche zusammenfügen
- Die Teiglinge mit der Handfläche etwas flachdrücken, die Creme-Konfi-Kugeln mit dem Teig einpacken, mit etwas Mehl zu Kugeln formen und in die Förmchen geben
- Aus dem 13. Teigstück 12 kleine Kugeln formen
- Die Brioches mit Wasser bestreichen und die zuvor geformten kleinen Gupfs draufsetzen
- Nochmals mit einem feuchten Tuch zudecken und 15 Minuten ruhen lassen
- Danach mit Wasser bestreichen und die Mandelblättchen drüberstreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen
Noch warm mit Puderzucker bestäuben.Rezept by Food-Bloggerin Belinda Kern, eat_letters_and_deco. Hier geht's zum Rezeptvideo.