Group 2
Hero-Heisse-Schoko-Bomben-2_Website_1900.jpg
Dessert & Gebäck

Schoko-Bomben für heisse Le Cacao Milch

  • Vorbereitungszeit
    60 Minuten
  • Portionen
    8
  • Schwierigkeitsgrad
    Mittel
Rezept speichern

So wird's gemacht:

  1. Kuvertüre klein hacken und in einem Wasserbad* bei niedriger Hitze schmelzen.Geschmolzene Kuvertüre mit einem kleinen Löffel in die Förmchen füllen. Dabei Acht geben, dass keine Löcher entstehen und alle Halbkreise bis zum oberen Rand gründlich eingekleidet sind.
  2. Geschmolzene Kuvertüre mit einem kleinen Löffel in die Förmchen füllen. Dabei Acht geben, dass keine Löcher entstehen und alle Halbkreise bis zum oberen Rand gründlich eingekleidet sind.
  3. Die Form auf den Kopf stellen und die überschüssige Kuvertüre über einem Backpapier ausschütteln. Diese für später aufbewahren. Mit einem Teigschaber oder einem Messerrücken über die Form schaben, um überschüssige Schokolade zu entfernen.
  4. Schoko-Halbkreise während 15 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  5. Danach 8 Halbkreise mit je einem Esslöffel Le Cacao befüllen und mit Mini Marshmallows und Zuckerstreusel bestreuen. Nochmals für 15 Minuten gefrieren lassen.
  6. Eine Pfanne leicht erwärmen. Je den Rand einer gefüllten und eine leere Hälfte ganz kurz auf den warmen Boden der Pfanne halten, sodass die oberste Schicht schmilzt, die beiden Hälften sofort zusammenkleben.
  7. Die restliche Kuvertüre in einen Spritzsack füllen (nochmals erwärmen, falls sie nicht mehr flüssig ist) und ein Streifenmuster über die Kugeln dressieren.
  8. Mit Zuckerstreusel und essbarem Glitzerpulver verzieren und im Kühlschrank aufbewahren.
  9. Um die Schoko-Bomben zu verwenden, Milch erhitzen (sie muss sehr heiss sein), in eine Tasse füllen und je nach gewünschter Intensität 1 bis 2 Kugeln hineingeben. Kurz schmelzen lassen, danach gut rühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.

     

  10. *Für ein Wasserbad einen Topf mit etwas Wasser befüllen und eine hitzebeständige Schüssel daraufstellen, sodass der Boden der Schüssel keinen Kontakt mit dem Wasser hat. Die Kuvertüre in die Schüssel geben und bei gelegentlichem Rühren schmelzen lassen.

    Ein Rezept von:

    https://www.cookinesi.com/